Soziale Architektur
Dining Hall in Uganda
Wo der Mensch nicht nur Nutzer, sondern Mitgestalter ist, entstehen Orte, die verbinden – funktional, emotional und kulturell. Architektur wird so zum sozialen Werkzeug: für mehr Nähe in einer zunehmend fragmentierten Welt.und für höchste Qualität.
Die Ziegenzucht in Uganda wurde von Markus Moritz, einem Architekten aus Wörgl, initiiert und gestiftet. 2018 wurde der Bau der Betreuerhäuser abgeschlossen und mit der Errichtung der Dining Hall, einem Aufenthaltsraum für die Kinder, begonnen – beide Projekte mit großzügiger Unterstützung aus Tirol – vorangetrieben hauptsächlich durch die Familien Moritz und Karner. Im Sommer 2018 hat Carlo Chiavistrelli von den HANEL Ingenieuren (St. Johann) die Statik-Berechnungen der Dining Hall übernommen, und sich nach seinem Besuch in MPIGI – begeistert vom Projekt und den Menschen – auf Spenden-Mission begeben, um Land für einen Fußballplatz und weitere Anbauflächen zu erwerben.